Skala für emotionale Intelligenz (EIS)

EQ kostenloser Online-Test. Die Emotional Intelligence Scale (EIS) wurde vom amerikanischen Psychologen Schutle und anderen auf der Grundlage des theoretischen Modells der emotionalen Intelligenz von Salovey und Mayer zusammengestellt. Die Anwendungsszenarien von EQ-Tests sind sehr breit gefächert. Tests zur emotionalen Intelligenz werden häufig verwendet, um das emotionale Management und die zwischenmenschlichen Fähigkeiten von Kandidaten zu beurteilen. Darüber hinaus können EQ-Tests auch zur persönlichen Selbsteinschätzung und -entwicklung eingesetzt werden, um dem Einzelnen zu helfen, sich selbst besser zu verstehen.

einführen

EQ kostenloser Online-Test. Die Emotional Intelligence Scale (EIS) wurde vom amerikanischen Psychologen Schutle und anderen auf der Grundlage des theoretischen Modells der emotionalen Intelligenz von Salovey und Mayer zusammengestellt. Beim EQ-Test geht es darum, wie Menschen mit Emotionen im täglichen Leben umgehen, wie sie Beziehungen zu anderen aufbauen und aufrechterhalten und wie sie mit Stress und Herausforderungen umgehen. Durch die Beantwortung dieser Fragen können Testteilnehmer eine Einschätzung ihres eigenen emotionalen Intelligenzniveaus erhalten. Die Anwendungsszenarien von EQ-Tests sind sehr breit gefächert. Beispielsweise werden in Vorstellungsgesprächen in großen Konzernen häufig emotionale Intelligenztests eingesetzt, um das emotionale Management und die zwischenmenschlichen Fähigkeiten der Kandidaten zu beurteilen. Darüber hinaus können EQ-Tests auch zur persönlichen Selbsteinschätzung und -entwicklung eingesetzt werden, um dem Einzelnen zu helfen, sich selbst besser zu verstehen.

Die Skala umfasst insgesamt 33 Elemente, darunter 4 Unterskalen: Emotionswahrnehmung mit 12 Fragen; Emotionsmanagement anderer Personen mit 6 Fragen;

Punktzahl Referenzergebnisse
0~49 Punkte Geringe oder durchschnittliche emotionale Intelligenz
50~72 Punkte Durchschnittliche emotionale Intelligenz
73~165 Punkte Überdurchschnittliche emotionale Intelligenz
veranschaulichen:
Der Punktebereich liegt zwischen 0 und 165.
Die Werte reichen von 0 bis 49, was auf eine mittlere bis niedrige emotionale Intelligenz hinweist.
Werte im Bereich von 50 bis 72 weisen auf eine durchschnittliche emotionale Intelligenz hin.
Die Werte liegen zwischen 73 und 165 und die emotionale Intelligenz ist überdurchschnittlich.
Höhere Werte weisen auf eine höhere emotionale Intelligenz hin.