Fragebogen zur Ehequalität (ENRICH)

Kostenloser Online-Test zum Ehequalitätsfragebogen (ENRICH). Der Marital Quality Questionnaire (ENRICH) ist ein Fragebogen zur Selbstauskunft, der 1981 von Professor Olson von der University of Minnesota entwickelt wurde. Diese Skala wird hauptsächlich in der Eheberatung verwendet, um die Zufriedenheit in der Ehe zu beurteilen und die Ursachen von Ehekonflikten anhand von 12 Faktoren zu ermitteln.

Werkzeugeinführung

Kostenloser Online-Test zum Ehequalitätsfragebogen (ENRICH). Der Marital Quality Questionnaire (ENRICH) ist ein Fragebogen zur Selbstauskunft, der 1981 von Professor Olson von der University of Minnesota entwickelt wurde. Diese Skala wird hauptsächlich in der Eheberatung verwendet, um die Zufriedenheit in der Ehe zu beurteilen und die Ursachen von Ehekonflikten anhand von 12 Faktoren zu ermitteln. Die Inhalte der 12 Faktoren sind: übermäßige Idealisierung, Ehezufriedenheit, Persönlichkeitskompatibilität, Kommunikation zwischen Mann und Frau, Konfliktlösungsmethoden, finanzielle Vereinbarungen, Freizeitaktivitäten, Sexualleben, Kinder und Ehe, Beziehungen zu Verwandten und Freunden, Rollengleichheit und Glaube Konsistenz.

Hinweis: Die Norm bezieht sich auf M±SD (mittlerer Wert ± Standardabweichung). Je höher der Wert, desto besser die Ehequalität.

Faktor Punktebereich meine Punktzahl Punktestand Faktornorm Faktorbeschreibung
übermäßig idealistisch 14~70 Niedrig Männlich: 40,23 ± 5,78
Weiblich: 41,36 ± 5,68
Stellen Sie fest, ob die Beurteilung der Ehe durch die Probanden zu idealistisch ist. Ein hoher Wert weist darauf hin, dass die Person die Ehe sehr emotional beurteilt, was bei Paaren vor der Ehe häufiger der Fall ist. Niedrige Werte deuten darauf hin, dass die Einschätzung der Ehe durch den Probanden realistischer ist, und treten häufiger bei Ehepartnern auf, die eine Eheberatung in Anspruch nehmen.
Ehezufriedenheit 10~50 Mitte Männlich: 37,31 ± 6,45
Weiblich: 37,04 ± 7,03
Dieser Faktor misst die Gesamtzufriedenheit in 10 Aspekten der Ehe. Ein hoher Wert bedeutet, dass die eheliche Beziehung in den meisten Aspekten harmonisch und zufriedenstellend ist; ein niedriger Wert spiegelt eine unzufriedene Ehe wider.
Persönlichkeitskompatibilität 10~50 hoch Männlich: 34,58 ± 5,96
Weiblich: 34,43 ± 6,35
Dieser Faktor misst den Grad der Zufriedenheit der Probanden mit dem Verhalten ihres Ehepartners. Hauptsächlich Persönlichkeit, aber auch Rauchen, Trinken usw. Ein hoher Wert zeigt Zufriedenheit mit dem Verhalten Ihres Ehepartners an; ein niedriger Wert deutet auf Unzufriedenheit und Intoleranz hin.
Paarkommunikation 10~50 Männlich: 34,90 ± 6,05
Weiblich: 34,10 ± 6,94
Dieser Faktor misst die Gefühle, Überzeugungen und Einstellungen der Probanden zur Rollenkommunikation zwischen Ehemann und Ehefrau. Dazu gehört vor allem die Beurteilung der Art und Weise, wie der Ehepartner Informationen sendet und empfängt; die subjektiven Gefühle, inwieweit das Paar Gefühle und Überzeugungen miteinander teilt, und die Beurteilung der Angemessenheit der Kommunikation zwischen dem Paar. Ein hoher Wert zeigt an, dass die Testperson mit der Kommunikationsmethode und dem Umfang der Kommunikation des Paares zufrieden ist; ein niedriger Wert zeigt an, dass die Kommunikation mangelhaft ist und die Kommunikationsfähigkeiten verbessert werden müssen.
Konfliktlösungsmethoden 10~50 Männlich: 34,05 ± 5,84
Weiblich: 33,85 ± 6,43
Misst die Gefühle, Überzeugungen und Einstellungen der Probanden zu Konflikten, die in Paaren bestehen, und wie sie gelöst werden. Dabei geht es vor allem darum, ob das Paar ehrlich ist, wenn es darum geht, Konflikte zu erkennen und zu lösen, und ob es mit der Art und Weise, wie sie gelöst wurden, zufrieden ist. Hohe Bewertungen zeigen Zufriedenheit mit der Art und Weise an, wie Konflikte gelöst wurden, und die meisten Konflikte wurden gelöst. Niedrige Werte deuten darauf hin, dass Konflikte häufig nicht gelöst werden können. Bin mit der Lösung auch nicht zufrieden.
wirtschaftliche Vereinbarungen 10~50 Männlich: 37,16 ± 6,33
Weiblich: 37,65 ± 6,78
Bestimmung der Einstellung der Probanden zu den Methoden von Paaren zur Verwaltung ihrer Finanzen. Dabei geht es vor allem um die Gewohnheiten und Vorstellungen der Probanden von wirtschaftlichen Ausgaben sowie ihre Ansichten zu familienwirtschaftlichen Regelungen. Wie Paare über finanzielle Vereinbarungen entscheiden und wie die Probanden den wirtschaftlichen Status der Familie bewerten. Eine hohe Punktzahl zeigt an, dass die Testperson mit den wirtschaftlichen Regelungen zufrieden ist und eine realistische Einstellung zu den wirtschaftlichen Ausgaben hat. Niedrige Werte deuten auf Konflikte zwischen Paaren hinsichtlich finanzieller Vereinbarungen hin.
Freizeitaktivität 10~50 Männlich: 33,99 ± 3,90
Weiblich: 34,81 ± 4,38
Bestimmen Sie die Gestaltung und Zufriedenheit der Freizeitaktivitäten der Probanden. Dabei geht es vor allem um die Art der Freizeitaktivitäten, ob sie kollektiv oder individuell sind, ob aktiv oder passiv daran teilgenommen wird und ob sie zu zweit oder allein ausgeübt werden. Und die Ansichten der Probanden zu Freizeitaktivitäten, ob es für Paare besser ist, gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen oder die relative persönliche Freiheit zu wahren. Ein hoher Wert spiegelt wider, dass die Freizeitaktivitäten harmonisch und flexibel sind und vom Paar gemeinsam genutzt werden. Niedrige Werte spiegeln Konflikte im Freizeitleben des Paares wider.
Sexleben 10~50 Männlich: 37,09 ± 6,62
Weiblich: 37,60 ± 6,90
Um die Aufmerksamkeit und Gefühle des Probanden gegenüber der emotionalen und sexuellen Beziehung des Paares zu messen. Dazu gehören vor allem der Grad des emotionalen Ausdrucks und der Kommunikation sexueller Probleme zwischen Paaren, die Einstellung zum Sexualverhalten und zum Geschlechtsverkehr sowie die Frage, ob man Kinder haben möchte usw. Eine hohe Punktzahl bedeutet, dass die Person mit dem emotionalen Ausdruck zwischen Ehemann und Partnerin zufrieden ist Frau und ist mit dem Status der sexuellen Rollen zufrieden. Eine niedrige Bewertung deutet auf Unzufriedenheit hin.
Kinder und Ehe 10~50 Männlich: 38,35 ± 5,58
Weiblich: 38,25 ± 5,72
Gemessen wurden die Einstellung der Probanden zum Thema Kinderwunsch, Frauen und die Anzahl der Kinder bzw. Kinder. Zu den Items gehören vor allem die Zufriedenheit der Testperson mit der Elternrolle des Paares, ihre Ansichten zum Thema Kinderkriegen und Frauen, ob ihre Meinungen zur Disziplinierung von Kindern und Frauen konsistent sind und ob ihre Erwartungen an Kinder und Frauen konsistent sind usw. Eine hohe Punktzahl zeigt eine einheitliche Meinung und Zufriedenheit mit den oben genannten Inhalten an. Ein niedriger Wert deutet auf Unzufriedenheit oder Konflikte in irgendeiner Hinsicht hin.
Beziehungen zu Verwandten und Freunden 9~45 Männlich: 37,52 ± 5,63
Weiblich: 38,55 ± 5,90
Messen Sie die Gefühle der Probanden hinsichtlich der Beziehung zwischen dem Paar und seinen Verwandten und Freunden. Dazu gehören vor allem die Zeit, die mit Verwandten und Freunden beider Parteien verbracht wird, die Bewertung der Aktivitäten mit Verwandten und Freunden, ob potenzielle Konflikte mit Verwandten und Freunden bestehen, die Einstellung von Verwandten und Freunden zur Ehe usw. Ein hoher Wert deutet auf eine harmonische Beziehung zwischen dem Paar und seinen Verwandten und Freunden hin, während ein niedriger Wert auf mögliche Konflikte mit Verwandten und Freunden hinweist.
Rollengleichheit 10~50 Männlich: 28,86 ± 5,45
Weiblich: 28,06 ± 5,80
Misst die Bewertung verschiedener Rollen in der ehelichen Beziehung durch die Probanden. Einschließlich Familienrollen, sexuelle Rollen, Elternrollen und berufliche Rollen. Ein hoher Wert bedeutet, dass die Person sich für die Gleichstellung von Mann und Frau einsetzt und auf eine gerechte Rollenverteilung zwischen Mann und Frau hofft. Niedrige Werte deuten darauf hin, dass die Person eine traditionelle Verteilung der Rollen und Verantwortlichkeiten in der Ehe befürwortet. Bitte beachten Sie, dass hohe oder niedrige Bewertungen keine Zufriedenheit mit der Paarrollenverteilung ausdrücken. Olsons Forschung ergab beispielsweise, dass Frauen mit niedrigen Werten eine höhere Ehezufriedenheit haben als Frauen mit hohen Werten. Wenn jedoch beide Ehepartner einen hohen Wert erzielen, deutet dies darauf hin, dass das Paar eine hohe Harmonie hat.
Glaubenskonsistenz 9~45 Männlich: 39,04 ± 6,58
Weiblich: 40,04 ± 6,26
Zur Messung der Wertorientierung und der kulturellen Kultivierungsüberzeugungen der Probanden in Bezug auf die Ehe und ihrer Bewertung der Wertorientierung und der kulturellen Kultivierungsüberzeugungen beider Ehepartner. Ein hoher Wert zeigt an, dass die Person eher dazu neigt, an traditionellen Eheüberzeugungen festzuhalten; ein niedriger Wert zeigt an, dass die Person nicht bereit ist, sich an traditionelle Konzepte zu binden. Konsistente Werte beider Parteien deuten darauf hin, dass beide Ehepartner übereinstimmende Überzeugungen haben, und höhere Werte deuten darauf hin, dass beide Parteien traditionelle Ehekonzepte wertschätzen. Wenn ein Ehepartner eine hohe Punktzahl und der andere eine niedrige Punktzahl hat, ist es wahrscheinlicher, dass derjenige mit der niedrigen Punktzahl die Konfliktquelle ist.
Gesamtpunktzahl 125~625 Die Gesamtpunktzahl ergibt sich aus der Addition der 12 Faktorwerte. Je höher die Punktzahl, desto besser ist die Qualität der Ehe.